· 

Bitkom-Studie: Nur 20 % der Unternehmen sind KI-fit

Achtung: 1 von 5 Unternehmen ist wirklich auf KI vorbereitet. Was ist mit dir?

Die neueste Bitkom-Studie ist ein Weckruf. Sie zeigt eine klaffende Lücke: Nur wenige  Unternehmen haben bisher in KI-Schulungen für ihre Teams investiert. 

Das bedeutet, eine kleine Gruppe zieht bereits davon. Sie verwandeln KI von einem Buzzword in einen echten Wettbewerbsvorteil, während 80% der Unternehmen Gefahr laufen, den Anschluss zu verlieren.

 

Die Frage ist nicht mehr ob, sondern auf welcher Seite dieser Kluft du stehen willst.

Der erste Schritt, um auf die Gewinnerseite zu wechseln, ist einfach:
Investiere jetzt in die Fähigkeiten deines Teams, bevor es alle tun.

 

Hier sind die Vorteile (Fokus auf Sales und Marketing), die sich die Top-20% gerade sichern – und die du dir auch holen kannst: 


 1. Content schneller und besser erstellen

 

Teams, die KI verstehen, produzieren mehr Inhalte in kürzerer Zeit.

Sie wissen, wie sie ChatGPT & Co. gezielt einsetzen – und sparen sich das ewige Copy-Pasten ohne Konzept.

➡ Mehr Sichtbarkeit, mehr Leads, mehr Gewinn.


2. Agenturen & Dienstleister besser briefen


Wenn intern KI-Wissen fehlt, wird draußen teuer eingekauft.

Geschulte Teams erkennen, wann eine Agentur mit KI arbeitet – und holen sich ihren Anteil zurück.

➡ Bessere Ergebnisse. Faire Preise, weniger Kosten.

 


 3. Hyperpersonalisierung leicht gemacht

 

Mit der richtigen Promptstrategie lassen sich Kampagnen automatisieren und gleichzeitig individuell zuschneiden.

➡ Jede Botschaft trifft. Der ROI tanzt.

 


 4. Routine? Läuft von selbst

 

Follow-ups, Reportings, Kampagnenauswertungen –

alles automatisierbar mit den richtigen KI-Tools und Prozessen.

➡ Mehr Zeit fürs Wesentliche. Mehr Zeit für mehr Umsatz.

 


 5. Bessere Entscheidungen

 

Wo früher Wochen ins Land gingen, liefert KI heute in Minuten:

Zahlen, Trends, Insights.

Wer das zu nutzen weiß, trifft schneller bessere Entscheidungen.

➡ Weniger Zögern. Mehr Wirkung. Mehr ROI. 


Dein Einwand:

„Wir nutzen (noch) keine KI – warum also schulen?“

 

Meine Antwort:

Dein Team nutzt sie längst.

Privat. Nebenbei. Ohne Kontrolle
Wirkung fragwürdig.

➡ Jetzt ist es an der Zeit, das akitiv zu steuern. Und den Vorsprung zurückzuholen.

 


 Was jetzt zählt:

 

Die Tools sind da.

Die Chancen auch.

Was fehlt?

Ein Team, das weiß, was es tut.

 

Die Bitkom-Zahlen zeigen den Handlungsbedarf.
Übrigens -> Auch der Gesetzgeber will eine KI-Schulungspflicht.
https://www.aiformarcom.com/2025/02/12/jetzt-schulungspflicht-f%C3%BCr-ki-aber-bitte-mit-plan-und-praxis/Siehe meinen Artikel:
https://lmy.de/RcHXu


https://www.aiformarcom.com/2025/02/12/jetzt-schulungspflicht-f%C3%BCr-ki-aber-bitte-mit-plan-und-praxis/

Jetzt kommt’s auf Umsetzung an – klar, strategisch, gerade im Marketing & Sales.

 

Gerne unterstütze ich dich dabei – mit passgenauen Antworten und einem klaren Blick fürs Machbare.

 


Download
Bitkom
Pressemitteilung
Ein Fuenftel wurde im Job zu KI geschult
Adobe Acrobat Dokument 41.7 KB